Finanzen sind nichts, was durch Zufall passiert -
sie müssen gestaltet werden!
Diese Bedeutung hat in meiner Begleitung an Gewicht gewonnen:
Hierzu möchte ich Ihnen ein Beispiel aus meiner Begleitung schildern:
Es ging um das Gestalten einer Anschlussfinanziereung. Hier existierte ein in Vergessenheit geratener Bausparvertrag, den ich in meiner Recherche entdeckte. Mein Kunde ging mit den von mir ausgearbeiteten Informationen zu seiner Institution und erhielt das Angebot:
- den Vertrag zu kündigen
- einen aktuellen Tarif neu abzuschließen
Gemeinsam kamen mein Kunde und ich zu folgendem Ergebnis:
- den alten Bausparvertrag aufzufüllen
- in die Zuteilung zu bringen.
Mit den Vorteilen, dass die Abschlussgebühr erststtet wurde, die Wohnungsbauprämien erhalten blieben und mein Kunde aufgrund des Darlehensverzichts einen taggenauen Guthabensbonus rückwirkend auf die gesamte Laufzeit erhiehlt.